Valparaíso

In Valparaíso haben wir die ersten Tage aufgrund des strömenden Regens vor allem in unserem Zimmer verbracht, bevor es am letzten Tag aufgerissen hat und wir die Stadt auch noch bei Sonnenschein zu Gesicht bekommen haben.

Die Hafenstadt, die auf 45 Hügeln liegt, wirkt rauher und weniger modern als Santiago, aber es ist eine spannende Stadt. Die touristischen Hügel Cerro Alegre und Cerro Concepción sind sehr schön hergerichtet, wohingegen das alte Hafenviertel aus vielen verwahrlosten Gebäuden besteht. Viele Bauten haben englischen, italienischen oder deutschen Einfluss. Durch diese verschiedenen bunten Bauarten, die Streetart, die sich unter verschmierte Häuser mischt, und die historischen Zahnradaufzüge der Stadt, die das Zufußgehen auf die Hügel ersparen, wird schnell klar, warum Valparaíso oft als Freilichtmuseum bezeichnet wird.